INFORMATIONEN BEKOMMEN
Ästhetische Chirurgie

Gynäkomastie

Gynäkomastie bedeutet, dass Männer Brüste haben, die dem weiblichen Typ entsprechen. Obwohl normalerweise keine spezifische Ursache gefunden werden kann, können auch einige Medikamente und hormonelle Ungleichgewichte Gynäkomastie verursachen. Gewichtszunahme und -verlust sind weitere Ursachen für Gynäkomastie.

  • Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer an!
Art der Anästhesie
Vollnarkose
Operationsdauer
45 minuten
Krankenhausaufenthalt
1 Tag
Bleiben Sie in Istanbul
4 Tage
Zurück zum gesellschaftlichen Leben
7 Tage

Inhalt

  1. Was ist Gynäkomastie?
  2. Wie wird eine Gynäkomastie-Operation durchgeführt und welche Methoden werden angewendet?
  3. Für wen ist eine Gynäkomastie-Operation geeignet?
  4. Was ist nach der Operation zu beachten?
  5. Häufig gestellte Fragen

Was ist Gynäkomastie?

Gynäkomastie ist ein übermäßiges Wachstum des Brustgewebes bei Männern aufgrund eines hormonellen Ungleichgewichts. Diese Erkrankung, die bei 40 bis 60 % aller Männer im Laufe ihres Lebens auftritt, kann sowohl psychische als auch körperliche Beschwerden verursachen. Pubertät, Alter, Fettleibigkeit, bestimmte Medikamente oder hormonelle Störungen können Gynäkomastie verursachen.

Wie wird eine Gynäkomastie-Operation durchgeführt und welche Methoden kommen zum Einsatz?

Der Hauptzweck einer Gynäkomastie-Operation besteht darin, überschüssiges Brustgewebe zu entfernen und dem Brustbereich ein flacheres und maskulineres Aussehen zu verleihen. Die Operationsmethoden können je nach Art und Größe des Brustgewebes der Patientin variieren:

Fettabsaugung

Wenn das Brustgewebe hauptsächlich aus Fettgewebe besteht, wird die Fettabsaugung (Fettentfernung) bevorzugt. Bei dieser minimalinvasiven Methode werden kleine Schnitte gesetzt und das Fettgewebe mit speziellen dünnen Kanülen abgesaugt.

Chirurgische Exzisionsmethode

Sie wird in Fällen bevorzugt, in denen das überschüssige Brustgewebe mehr Drüsengewebe als Fett enthält. Überschüssiges Drüsengewebe wird durch einen Schnitt unterhalb der Brustwarze entfernt. Diese Methode liefert effektivere Ergebnisse bei überschüssiger Haut.

Kombinierte Methode

In einigen Fällen kann sowohl überschüssiges Fettgewebe als auch Drüsengewebe vorhanden sein. In diesem Fall werden Fettabsaugung und chirurgische Exzision kombiniert.

Wer ist für eine Gynäkomastie-Operation geeignet?

  • Männer, bei denen eine Vergrößerung und Erschlaffung der Brust auftritt,
  • diejenigen, deren Vergrößerung der Brust trotz eines gesunden Lebensstils nicht reduziert werden kann,
  • diejenigen, die aufgrund ihres Aussehens Probleme mit ihrem Selbstvertrauen haben,
  • diejenigen, die die Pubertät abgeschlossen und ihr hormonelles Gleichgewicht hergestellt haben,
  • diejenigen, deren allgemeiner Gesundheitszustand für eine Operation geeignet ist,

sind geeignete Kandidaten für eine Gynäkomastie-Operation.

Worauf ist nach der Operation zu achten?

Die ersten Tage

  • In den ersten Tagen nach der Operation können leichte Schmerzen, Schwellungen und Blutergüsse im Brustbereich auftreten. Sie sollten die von Ihrem Arzt empfohlenen Schmerzmittel und Antibiotika einnehmen.
  • Möglicherweise müssen Sie ein spezielles Kompressionskleidungsstück für den Brustbereich tragen. Dieses Kleidungsstück ist wichtig, um Schwellungen zu reduzieren und der Haut zu helfen, sich an ihre neue Form anzupassen.

Erste Wochen

  • Schweres Heben und intensive körperliche Aktivitäten sollten vermieden werden.
  • Rauchen wird in der Zeit nach der Operation nicht empfohlen, da es die Wundheilung negativ beeinflusst.
  • Regelmäßige ärztliche Kontrolluntersuchungen sollten wahrgenommen und die Wundheilung überwacht werden.

Langfristige Aspekte

  • Nach der Operation ist eine Gewichtskontrolle wichtig. Übermäßige Gewichtszunahme kann zu erneuter Fettansammlung führen.
  • Wenn Sie den Brustbereich vor der Sonne schützen, heilen Narben schneller und reibungsloser.

Die Gynäkomastie-Operation ist ein sicherer Eingriff, der sehr erfolgreiche Ergebnisse liefert, wenn er von einem erfahrenen und fachkundigen plastischen Chirurgen durchgeführt wird. Bei Anwendung mit korrekter Diagnose und geeigneten Techniken liefert es dauerhafte Ergebnisse und steigert die Lebensqualität und das Selbstvertrauen der Patienten.

Lernen Sie Dr. Celal Alioglu kennen

Dr. Celal Alioğlu ist Facharzt für plastische und ästhetische Chirurgie. Er arbeitet in seiner eigenen Privatklinik. Als aktives Mitglied nationaler und internationaler Berufsverbände steht Dr. Alioğlu in ständigem Austausch mit seinen Kollegen und verfolgt aufmerksam die neuesten Entwicklungen in seinem Fachgebiet. Darüber hinaus nimmt er regelmäßig an nationalen und internationalen Kongresskursen teil, um sein Wissen und seine Erfahrung zu erweitern.

Mehr über Dr. Celal+
Häufig Gestellte Fragen
1. Ist die Gynäkomastie-Operation schmerzhaft?
Die Gynäkomastie-Operation wird unter Vollnarkose durchgeführt, daher spüren Sie während des Eingriffs keine Schmerzen. Nach der Operation können leichte Schmerzen und Unbehagen auftreten, die jedoch mit Schmerzmitteln kontrolliert werden können.
2. Wie verläuft der Heilungsprozess nach einer Gynäkomastie-Operation?

Nach einer Gynäkomastie-Operation können Schwellungen, Blutergüsse und leichte Schmerzen auftreten. Der Heilungsprozess beginnt in der Regel innerhalb weniger Tage. In den ersten Wochen müssen Sie möglicherweise einen Verband oder ein elastisches Band tragen. Die vollständige Heilung variiert von Person zu Person, aber normalerweise können Sie innerhalb von 4 bis 6 Wochen zu Ihren normalen täglichen Aktivitäten zurückkehren.

3. Hinterlässt die Gynäkomastie-Operation Narben?
Die Gynäkomastie-Operation kann Narben hinterlassen, aber diese verblassen in der Regel mit der Zeit und werden weniger sichtbar. Unser Arzt wird sorgfältig darauf achten, die Einschnitte so wenig sichtbar wie möglich zu halten. Außerdem können Empfehlungen zur Beschleunigung des Heilungsprozesses der Narben nach der Operation gegeben werden.
4. Hat die Gynäkomastie-Operation eine dauerhafte Wirkung?

Die Ergebnisse der Gynäkomastie-Operation sind in der Regel dauerhaft. Nach Entfernung des Brustgewebes und der Fettansammlungen ist ein erneutes Wachstum selten. Es ist jedoch wichtig, nach der Operation einen gesunden Lebensstil beizubehalten und übermäßige Gewichtszunahme zu vermeiden.

5. Welche Risiken sind mit der Gynäkomastie-Operation verbunden?

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Gynäkomastie-Operation einige Risiken. Dazu gehören Infektionen, Blutungen, Wundheilungsprobleme, Empfindungsverlust, Asymmetrie und Narbenbildung. Diese Risiken können jedoch minimiert werden, wenn die Operation von einem erfahrenen Chirurgen durchgeführt wird.

Die Gynäkomastie-Operation bietet eine effektive ästhetische Lösung zur Korrektur der Brustvergrößerung bei Männern. Nach der Operation erhält der Patient ein maskulineres Erscheinungsbild und ein gesteigertes Selbstbewusstsein. Es ist wichtig, dass die Operation mit der richtigen Technik und von einem erfahrenen Chirurgen durchgeführt wird. Daher wird Personen, die eine Gynäkomastie-Operation in Betracht ziehen, empfohlen, sich von einem plastischen Chirurgen ausführlich informieren und beraten zu lassen.

Schauen Sie sich unsere neuesten Blogbeiträge an
Für detaillierte Informationen können Sie das Kontaktformular ausfüllen.
  • Bitte geben Sie eine gültige Telefonnummer an!
Mehr als deine schönheit...
Rufen Sie uns an für einen Termin:
+90 532 438 39 36 [email protected] WhatsApp
© 2025 Dr. Celal Alioglu | Alle Rechte vorbehalten
Sämtliche Inhalte auf dieser Website dienen ausschließlich Informationszwecken und sind nicht als direkte Werbung, Diagnose oder Behandlung gedacht. Alle Rechte an den Inhalten der Website liegen bei Dr. Es gehört Celal Alioğlu.