Dieser Text wurde auf Grundlage des Datenschutzgesetzes der Republik Türkei vorbereitet. Er enthält Informationen darüber, wie Ihre personenbezogenen Daten von uns gespeichert werden.
Erklärung zum Schutz personenbezogener Daten
1. Identität des Datenverantwortlichen
Diese Datenschutzerklärung wurde von Dr. Celal Alioğlu („Unternehmen“) erstellt, der als Datenverantwortlicher gemäß dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 („KVKK“) handelt.
2. Verarbeitete personenbezogene Daten und Verarbeitungszwecke
Die vom Unternehmen erhobenen personenbezogenen Daten können unter anderem zu folgenden Zwecken verarbeitet werden:
- Kontaktinformationen (Vorname, Nachname, E-Mail, Telefon, etc.)
Zweck: Terminvereinbarung, Bereitstellung von Informationen, Werbung und Kommunikation mit Patienten/Klienten.
- Besondere Kategorien personenbezogener Daten (Gesundheitsdaten, etc.)
Zweck: Erbringung von Untersuchungs-, Test-, Behandlungs- und Beratungsdienstleistungen. (Wird mit der erforderlichen rechtlichen Grundlage oder mit ausdrücklicher Zustimmung verarbeitet.)
- Nutzungsdaten (IP-Adresse, Besuchsinformationen, etc.)
Zweck: Gewährleistung der Sicherheit der Website, Optimierung der Leistung und statistische Analyse.
- Zahlungsinformationen (Bankkontodaten, etc.)
Zweck: Verwaltung des Zahlungseingangs, Rechnungsstellung und finanzieller Prozesse.
3. Methoden der Erhebung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten können über die folgenden Kanäle erhoben werden:
- Unsere Website (Antrags-/Kontaktformulare, Cookies, etc.),
- Telefon, E-Mail oder persönliche Gespräche,
- Partnerinstitutionen, Labore, Krankenhäuser, Apotheken,
- Drittanbieter (Online-Zahlungssysteme, etc.)
.
4. Rechtsgrundlage
Ihre personenbezogenen Daten werden auf den in den Artikeln 5 und 6 des KVKK genannten Rechtsgrundlagen verarbeitet:
- Explizit in den Gesetzen vorgesehen,
- Der Abschluss oder die Erfüllung eines Vertrags,
- Die Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung,
- Der Schutz unserer berechtigten Interessen, sofern Ihre Grundrechte und Freiheiten nicht beeinträchtigt werden,
- Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung (insbesondere in Bezug auf besondere Kategorien personenbezogener Daten oder in anderen gesetzlich vorgeschriebenen Fällen).
5. Übermittlung personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten können übermittelt werden an:
- Öffentliche Institutionen und Organisationen, die gesetzlich dazu befugt sind,
- Krankenhäuser, Labore und ähnliche Gesundheitseinrichtungen, mit denen wir Vereinbarungen haben,
- Experten in Bereichen wie Recht, Buchhaltung und Prüfung, von denen wir Beratungsdienstleistungen erhalten,
- Unsere Geschäftspartner, Lieferanten oder Dienstleister,
- Andere Dritte, sofern Sie Ihre ausdrückliche Zustimmung erteilen,
gemäß den Artikeln 8 und 9 des KVKK.
6. Aufbewahrungsfristen für personenbezogene Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, der für den Zweck der Verarbeitung erforderlich ist, oder gemäß den in der einschlägigen Gesetzgebung festgelegten Aufbewahrungs- und Verjährungsfristen. Nach Ablauf dieses Zeitraums werden Ihre Daten gelöscht, vernichtet oder anonymisiert.
7. Datensicherheit
Wir ergreifen technische und organisatorische Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten. In diesem Zusammenhang;
- die Sicherheit von Datenbanken und Servern,
- regelmäßige Backups und Aktualisierungen,
- die Beschränkung von Zugriffsrechten
und ähnliche Maßnahmen werden umgesetzt.
8. Ihre Rechte gemäß dem KVKK
Gemäß Artikel 11 des KVKK können Sie die folgenden Rechte ausüben, indem Sie das Unternehmen kontaktieren:
- Erfahren, ob Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden,
- Informationen über die Verarbeitung anfordern, sofern diese stattfindet,
- Den Zweck der Verarbeitung und die zweckentsprechende Nutzung erfragen,
- Die Dritten, an die die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden, sowohl im Inland als auch international, erfragen,
- Die Berichtigung unvollständiger oder unrichtiger Daten verlangen,
- Die Löschung oder Vernichtung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den im KVKK festgelegten Bedingungen verlangen,
- Die Mitteilung Ihrer Berichtigungs- oder Löschungsanfragen an die Dritten, an die die Daten weitergegeben wurden, verlangen,
- Widerspruch gegen nachteilige Folgen, die sich aus der ausschließlich automatisierten Verarbeitung der Daten ergeben, einlegen,
- Schadensersatz für Schäden verlangen, die Ihnen durch unrechtmäßige Verarbeitung entstanden sind.
9. Antragsverfahren und Kontaktinformationen
Um Ihre Rechte gemäß dem KVKK auszuüben oder um Fragen oder Anträge einzureichen, können Sie uns über die folgenden Kanäle kontaktieren:
Anträge werden so schnell wie möglich und in keinem Fall später als innerhalb von 30 (dreißig) Tagen bearbeitet. Falls von der Datenschutzbehörde eine Gebühr verlangt wird, kann die entsprechende Gebühr dem Antragsteller in Rechnung gestellt werden.
10. Aktualisierungen und Änderungen
Diese Datenschutzerklärung kann in Übereinstimmung mit Änderungen in der Gesetzgebung oder den Unternehmensrichtlinien aktualisiert werden. Die Änderungen treten an dem Datum in Kraft, an dem sie auf www.celalalioglu.com veröffentlicht werden.